Wasch- und Bügeltipps
* Lösen Sie die Knöpfe und entfernen Sie Kragenstäbchen
* Waschen Sie bei maximal 40 Grad (30 Grad empfohlen)
* Programm: Waschen Sie Feinwäsche oder Hemden bei Schleuderdrehzahl 600 oder weniger
* Verwenden Sie nur wenig Waschpulver und kein Flüssigwaschmittel, da dieses viel effizienter wäscht
* Nehmen Sie Ihr Hemd sofort nach dem Waschen aus der Maschine und klopfen Sie es gut aus
* Hängen Sie es nass auf einen Kleiderbügel und ziehen Sie es leicht
* Beschichten Sie vom ersten Tag an die Innenseite des Kragens und der Manschetten mit Fleckenentferner grüner Seife oder kohlensäurehaltigem Carbonat. So bleibt das Hemd am längsten weiß und sauber
* Waschen Sie das weiße Hemd nur mit weißer Wäsche also nicht mit farbiger Wäsche auch wenn es sich um helle Wäsche handelt
* Waschen Sie das hellblaue Hemd nur mit heller Wäsche (nicht mit dunkler Wäsche)
* Wenden Sie die Hemden, lösen Sie die Knöpfe und entfernen Sie die Kragenstäbchen
* Vorzugsweise von Hand in lauwarmem Seifenwasser mit wenig Reinigungsmittel waschen. Dann breiten Sie das Hemd aus und hängen es möglichst nass auf
* Verwenden Sie für farbige Wäsche immer Waschmittel (Mindestmenge) und kein Flüssigwaschmittel, da dieses viel effizienter wäscht
* Waschen Sie bei maximal 30 Grad und wählen Sie das Programm aus: Feinwäsche, Wolle oder Hemden. Schleuderdrehzahl 600 oder weniger
* Nehmen Sie Ihr Hemd sofort nach dem Waschen aus der Maschine und klopfen Sie es aus
* Hängen Sie es nass auf einen Kleiderbügel und ziehen Sie es leicht
* Wenn Sie das dunkelblaue oder schwarze Hemd über Nacht draußen hängen lassen sparen Sie sich das Waschen
* Wenden Sie die Hemden, lösen Sie die Knöpfe und entfernen Sie die Kragenstäbchen
* Vorzugsweise von Hand in lauwarmem Seifenwasser mit wenig Reinigungsmittel waschen. Dann breiten Sie es aus und hängen es möglichst nass auf
* Verwenden Sie immer Waschmittel für farbige Wäsche (Mindestmenge) und kein Flüssigwaschmittel, da dieses viel effizienter wäscht
* Waschen Sie bei maximal 30 Grad und wählen Sie das Programm aus: Feinwäsche, Wolle oder Hemden. Schleuderdrehzahl 600 oder weniger
* Verwenden Sie nur wenig Waschpulver und kein Flüssigwaschmittel, da dieses viel effizienter wäscht
* Nehmen Sie Ihr Hemd sofort nach dem Waschen aus der Maschine und klopfen Sie es gut aus
* Hängen Sie es nass an einen Kleiderbügel und ziehen Sie es leicht
* Bügeln Sie ein Hemd am beste, wenn es noch feucht ist und immer von innen nach außen. Wenn das Hemd schon trocken ist, nutzen Sie die Sprühfunktion des Bügeleisens oder eine Pflanzenspritze, denn nur mit ausreichend Dampf lassen sich Falten zu 100 % glätten
* Vermeiden Sie ein zu heißes Bügeleisen (2 Punkte verwenden).
* Vermeiden Sie ein zu heißes Bügeleisen (verwenden Sie 2 Punkte). Überprüfen Sie immer, was auf dem Pflegeetikett angegeben ist
* Knöpfen Sie alle Knöpfe auf, damit Sie mit dem Bügeleisen alles erreichen können
* Beginnen Sie beim Bügeln des Hemdes immer mit den Ärmeln. Legen Sie das Bügeleisen in die Mitte des Ärmels und bügeln Sie es von innen nach außen, wobei Sie die Kanten zuletzt bügeln
* Bügeln Sie dann die Manschetten. Bügeln Sie eine Einknopfmanschette mit den Knöpfen nach oben. Öffnen Sie eine Doppelmanschette und glätten Sie sie gleichmäßig. Dann wird es in die gewünschte Form gefaltet und die Kanten werden gebügelt. Dann wird es einmal umgedreht und die Falte so gebügelt, dass die Knopflöcher übereinander liegen
* Nachdem die Ärmel und Manschetten gebügelt wurden, kommt als nächstes das Rückenteil. Legen Sie das Rückenteil mit der Innenseite auf das Bügelbrett und ziehen Sie es leicht. Dann glätten Sie den Stoff. Drehen Sie das Hemd mit dem Bügelbrett, bis Sie das gesamte Rückenteil gebügelt haben
* Jetzt ist die Vorderseite des Hemdes an der Reihe. Legen Sie zuerst die Seite mit den Knöpfen von außen nach oben auf das Bügelbrett und bügeln Sie es. Vorsichtig um die Knöpfe bügeln
* Zum Schluss bügeln Sie den Saum von den Spitzen nach innen, damit keine Falten nach außen entstehen. Drehen Sie den Kragen um und bügeln Sie die Innenseite. Stellen Sie sicher, dass Sie das Bügeleisen nicht zu lange an einem Ort aufbewahren, um Brandflecken zu vermeiden
Tipp:
* Wenn Sie häufig Hemden tragen, lohnt sich die Investition in ein professionelles Dampfbügeleisen mit automatischer Temperaturregelung wirklich
* Ein formschönes Bügelbrett mit einer weichen Deckschicht - in der Knöpfe wegsinken können - spart ebenfalls viel Zeit und Ärger
Weiße Hemden weiß erhalten
Verwenden Sie zum Waschen eine halbe Tasse Zitronensaft. Sie waschen das Hemd wie gewohnt mit Waschpulver und mischen Sie eine halbe Tasse Zitronensaft damit. Zitronensaft ist ein natürlicher Entfärber, kann aber auch sehr heftig reagieren. Also Vorsicht, und erwenden Sie diese Methode nur bei ganz weißen Hemden. Es kann tatsächlich farbige Hemden färben.
Der beste Weg, um Ihr Hemd weiß zu halten, besteht darin, zu verhindern, dass es zuerst grau wird. Das klingt ein bisschen offensichtlich, aber wenn Sie Ihre Wäsche sorgfältig auswählen, vermeiden Sie viele Probleme. Waschen Sie weiße Hemden nur wirklich mit anderen weißen Hemden und verwenden Sie ein separates Waschmittel für weiße Wäsche. Für die echten Haushaltsprinzen und -prinzessinnen: Sie können Ihre weißen Hemden auch ausspülen und einweichen. Etwas lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben und Ihre Hemden mit einem Stück Seife einseifen. Zum Beispiel Ochsengallenseife, aber auch jede andere Seife ist möglich. Lassen Sie diese eine Weile einwirken und waschen Sie die Hemden dann in einem normalen Waschprogramm.